MV 2022

Mitgliederversammlung 2022
Am Freitag, 25. März fand in Chur die Mitgliederversammlung statt.
Über 40 Personen fanden sich im Va Bene in Chur ein, um das Geschäftsjahr von physio graubünden abzuschliessen, beim Nachtessen zusammenzusitzen und den einleitenden Vortrag zu besuchen. Dieser wurde von Joana Strobel und Denise Bazzon gehalten, die uns das Post Covid Syndrom näherbrachten.
In der anschliessenden Mitgliederversammlung wurde der Rechnung 2021, welche mit einem Gewinn von CHF 9'892.40 abschloss, zugestimmt und dem Vorstand Decharge erteilt. Die Mitgliederbeiträge wurden belassen. Das Budget für den Physiohock wurde nach einem Antrag aus der Versammlungsmitte von CHF 2’500 auf CHF 3’000 angehoben. Zudem wurde den Mitgliedern die Website eSanita und ein Elektronisches Patientendossier präsentiert. Als Gäste konnte der Vorstand Daniel Derungs vom Bündner Spital und Heimverband und Verena Rietberger, Vorstandsmitglied vom Ergotherapieverband Graubünden/Glarus begrüssen. Osman Besic von physioswiss musste sich coronahalber leider kurzfristig abmelden.
Beim Traktandum Orientierungen informierte Silvia Bisculm über den Anlass Frühlingsrolle, an dem in diesem Jahr der Kurs BLS/AED/SRC angeboten wird. Dieser findet je nach Wahl am 15. oder 16. Juni statt. Ein Mitgliederanlass wird am 26. August wieder in Samedan organisiert. Ebenfalls wies sie auf eine wichtige Datenerhebung von physioswiss hin, welche ab August durchgeführt wird, sowie auf die neu aufgeschalteten Merkblätter und Checklisten auf der physioswiss-Homepage.
Der Vorstand machte erneut den Aufruf für neue Mitglieder im Vorstand. Meldet Euch, wenn ihr Interesse habt, und auch reinschauen in die Vorstandstätigkeit ist jederzeit möglich!
Das Protokoll der Mitgliederversammlung folgt.